|
BildungsTandems: Stark in
die Zukunft Kinder lernen von und mit
Jugendlichen
Gemeinschaft stärken,
Respekt und Toleranz üben, Solidarität leben –
das erproben Schülerinnen und Schüler im
Programm BildungsTandems. Auf der Basis von
Peer-Learning erleben sich ältere und jüngere
Schülerinnen und Schüler als starke
Partner*innen füreinander. Die Älteren
durchlaufen zunächst ein Trainingsprogramm, das
sie fit macht für ihre Rolle als Coach*innen und
Vorbild für Grundschulkinder. Diese
BildungsTandems treffen sich dann regelmäßig und
werden durch die Zukunftsstiftung Bildung über
ein Schuljahr hinweg begleitet.
Wissenschaftlich evaluiert wird das Programm
unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Silvia-Iris
Beutel, Professorin für Schulpädagogik und
Allgemeine Didaktik, Schwerpunkt
Lehr-/Lernprozesse und empirische
Unterrichtsforschung an der TU Dortmund. Die
RAG-Stiftung aus Essen fördert das Programm seit
März 2022 als Hauptförderer.
|