Am 25. und 26.06.2013 machten sich die Klassen 10a, 10b und 10c im Rahmen eines Geschichtsprojektes auf den Weg zum Signal Iduna Park. Am Stadion angekommen, wurden wir von den Mitarbeitern des BVB-Lernzentrums freundlich begrüßt. Der erste Teil des Ausflugs hat für uns (die Klasse 10 a) im Raum der Mannschaftsbesprechungen stattgefunden. Es ging um Rassismus und Rechtsextremismus. Die erste Frage, die uns beschäftigte, war: "Was ist das eigentlich?" Dazu hat dann jeder etwas gesagt, zum Beispiel, wie Nationalisten aussehen, also welche Marken und Logos sie tragen usw. Danach haben wir Bilder bekommen und sollten nur anhand der Fotos entscheiden, ob die Abgebildeten Nationalisten sind oder sie von den Rechtsextremisten verfolgt werden. Das war nicht immer ganz so eindeutig, wie gedacht.
Um das Gelernte sacken zu lassen, hatten wir nun eine kleine Verschnaufpause. Jetzt konnten die Jungen und auch ein paar Mädchen ihre Fußballfähigkeiten unter Beweis stellen und auf eine Torwand schießen. Die anderen hatten einen wunderschönen Blick auf das Stadion, welches derzeit für die kommende Saison renoviert wird.
Mit einem Quiz über Rechtsextremismus ging es weiter. Es folgte eine Diskussion über die gestellten Fragen, im Anschluss kam ein multimedialer Teil
|