Zurück |
Schulleben - Besonderes
Rathausbesuch 2015 der
Klasse 7c
|
|
Von der Bezirksvertretung
zum Rat |
|
Ein Besuch von Ulrike Matzanke,
Mitglied des Rates der Stadt Dortmund aus
unserem Stadtbezirk |
|
|
|
Wir wollten
wissen, wieso es in Dortmund nicht nur den Rat
gibt, sondern die sogenannten
Bezirksvertretungen. Daher haben wir Frau
Matzanke eingeladen, die in unserem Stadtteil
wohnt, arbeitet und für die SPD im Rat sitzt.
Sie hat uns die Zusammenhänge erklärt. Wir haben
herausgefunden, dass Bezirksvertretungen wie
kleine Rathäuser für die einzelnen Stadtteile
sind. Die Stadtteile, die nah bei einander
liegen, sind zu Stadtbezirken zusammengefasst.
Fragen, Probleme und Entscheidungen werden in
größeren Städten wie Dortmund erst einmal direkt
vor Ort diskutiert. Dortmund ist in 12
Stadtbezirke aufgeteilt. Für unseren Stadtbezirk
ist die Bezirksvertretung Scharnhorst zuständig.
|
|
|
Politik zum Anfassen |
Da die Leute,
die in einem Teil der Stadt leben, sich hier
natürlich auch viel besser auskennen, gibt es
diese Gremien. Man kann so eine
Bezirksvertretung mit der SV an der Schule
vergleichen, die es bei euch sicher auch gibt.
|
|
|
|
Die Themen |
|
Frau Matzanke
hatte uns die Tagesordnung der nächsten Sitzung
der Bezirksvertretung Scharnhorst mitgebracht,
so konnten wir gucken, mit welchen Themen die
sich so beschäftigen. Hier ging es unter anderem
um Verkehrs-regelungen in unserem Stadtteil, um
die Umstellung des S-Bahn-Fahrplans, die alle 15
statt alle 30 Minuten fahren soll.
Die Bezirksvertretung beschäftigt sich aber auch mit
den verkaufsoffenen Sonntagen in unserem
Stadtteil, mit der Ver-wendung städtischer
Gelder und der Widmung von Straßen in unserem
Vorort. Die
Bezirksvertretungen haben aber auch bei
Entscheidungen des Rates, die nicht ihren
Stadtbezirk betreffen, Mitspracherecht!Die
Bezirksvertretungen tagen einmal im Monat und
meist vor der Ratssitzung, sodass sie ihre
Anträge und die Vorschläge und Anregungen der
Bürger rechtzeitig in den Rat einbringen können.
|
|
|
|
|
|
[Nach oben] [Seite drucken]
|
|