Die Klasse 7c der
Albert-Einstein-Realschule hat im
Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für
politische Bildung eine einwöchige Klassenfahrt
nach München gewonnen! Der Wettbewerbsleiter der
Bundeszentrale für politische Bildung,
Hans-Georg Lambertz überraschte die Klasse am 9.
Februar 2015 mit Vertreterinnen der Stadt, des
Rates, der Schulleitung und der lokalen Presse
in ihrer Politikstunde und überbrachte die tolle
Nachricht. Die Klasse hatte sich Ende letzten
Jahres mit dem Thema „Hier wird Politik gemacht
– Ein Besuch im Rathaus“ am Wettbewerb beteiligt
und dabei mit ihrer Lehrerin Melanie Piguel
herausgefunden, wie politische Entscheidungen in
einer Stadt wie Dortmund vorbereitet und
getroffen werden. Die Schülerinnen und Schüler
interviewten u. a. Oberbürgermeister Ullrich
Sierau und nahmen an einer Ratssitzung teil.
Über die Aufgabenstellungen hinaus machten die
Jugendlichen ihre eigenen Entdeckungen, setzten
eigene Schwerpunkte und verfassten so am Ende
eine Erklärung gegen Rechtsextremismus.
Bei diesem Wettbewerb haben
sich die 29 Schülerinnen und Schüler gegen 300
Konkurrenten ihrer Altersgruppe durchgesetzt.
Insgesamt gab es 2.752 Einsendungen von
insgesamt etwa 50.000 Schülerinnen und Schülern
zum Wettbewerb 2014. Zu gewinnen waren mehr als
400 Preise. Einer der Hauptpreise ging an unsere
7c! Glückwunsch und viel Spaß im Juni 2015 in
München!
|